Freistunde | Spaziergang | Freihöfe | Hofgang
Eine Stunde frische Luft für Eingesperrte ...seit über 150 Jahren gesetzlich festgelegt ...heute darf es auch ein bisschen mehr sein, wenn es nicht regnet
Als es um 1800 herum bürgerliche Praxis wurde und allmählich die Gefängnisreformen entwickelt wurden, gönnte man auch den Eingesperrten diese für den menschlichen Körper und Geist notwendige tägliche Erfahrung. Wie aber sollte das gehen? Denn gleichzeitig sollten die Gefangenen auch getrennt eingesperrt sein...Einzelhaft war die Parole.
Also erfand man die Freihöfe...und auf den Freihöfen konnte der Spaziergang stattfinden...oder man erfand Gesichtsmasken mit strengem Schweigegebot
Aber unterschiedlicher konnte er nicht sein (Text und Fotos unten):
Unterschiedlicher konnten sie nicht sein, diese "Frischlufthöfe" der Gefängnisse und der Spaziergang der Eingesperrten ... fang mit mir hier links oben an und geh mit mir hoch rechts nach links usw nach oben
- Gesichtsmaske, an der Kette im Gleichschritt geführt, streng beobachtet, strenges Schweigegebot = Pentonville
- jeder hat seinen Spaziergang im Schlauch, von hintern überwacht, wo der Aufseher sitzt ...und freien Ausblick auf den Gemüsegarten, den der Direktor als Zusatzgunst anlegen ließ = Bruchsal
- Ein Freihof in der neuen JVA Frankfurt am Main I., einer Untersuchungshaft....hoffentlich kommt die Frischluft aus dem Westen da rein.
- Das war die Lösung! Klare Trennung, wenn Komplizentrennung nötig war...leider nur eine Freistunde. weil das Personal für mehr dagegen war...lockere Landschaft...im G-Haus haben sie mit psychisch angeschlagenen Gefangenen sogar Gemüse und Blumen angebaut (s. unten)
- In der alten JVA Frankfurt am Main I gab es das große Gelände mit Sportplatz und zwei Freihöfe im Vorbau. Da musste man genau einteilen..bei Regen kamen nur die Innenhöfe in Betrieb. Aber ein mitfühlender Ministerialer wollte den Inhaftierten die Freistunde erleichtern und liess ein Podest bauen, dass den Blick in den Taunus freigab...d i e schauten lieber auf die Obere Kreuzäckerstraße, wenn da Frauen vorbei kamen...