Vagabunden, Bettler, Diebe, Räuber, Landstreicher
Die Worte wurden meist gleichbedeutend gebraucht, der Kampf gegen sie geht bis heute. Bis heute werden sie eingesperrt.
Bettlern Almosen zu geben, war im Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit eine christliche Liebestat, die das Seelenheil vermehren konnte. Dann kamen die großen Kriege, Hungersnöte, Pest und Naturkatastrophen. Die Bettler wurden zur Plage. Ehrliche Bettler waren nur schwer von den Betrügern zu unterscheiden.Den Kriegsinvaliden blieb nur die Straße. Die Hungernden vom Land strömten in die Städte....
Zuchthäuser entstehen. Man wollte die Plage kanalisieren, die Arbeitskraft der Armen nutzen, Sicherheit im Land wieder (?) herstellen. Noch immer gibt es natürlich die peinlichen Körper- und Todesstrafen.
Hoffmann, E.E.-
S. 2 Fußnote und S.3 unten
Wie schwer auch in Hessen der Kampf gegen das Landstreichertum war, ergibt sich aus der Fülle der hierüber erlassenen Verordnungen. Ich nenne nur folgende: die Verordnung vom 29. April 1692, wonach die arbeitskräftigen, ausländischen Bettler auszuweisen...